Die Ausbildungsthemen der Feuerwehr sind vielfältig und abwechslungsreich. Von der Brandbekämpfung über die technische Hilfeleistung bis hin zur Hilfe bei Gefahrstoffunfällen bieten wir eine breite Palette an Trainingsmöglichkeiten.

Im 14-tägigen Rhythmus findet jeweils mittwochs um 18:30 Uhr im Gerätehaus Langenleuba-Niederhain eine zweistündige Ausbildungseinheit statt, um die Kenntnisse und Fähigkeiten unserer Einsatzkräfte auf einem hohen Stand zu halten und ihre Sicherheit bei der Arbeit zu gewährleisten.

Einblicke in unsere Ausbildungen findest du hier .


Ausbildungsplan 2025


Ausbildungsplan 2024

10.01.2024UVV / Sicherheit im Feuerwehrdienst / Munition im Leinwand
24.01.2024FwDV 3: Einheiten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz (Theorie)
07.02.2024Digitalfunk
21.02.2024Eisrettung
06.03.2024Erste Hilfe
20.03.2024Technischer Dienst: Pflege und Wartung
03.04.2024FwDV 3: Einheiten im Löscheinsatz (Praxis)
17.04.2024Technische Hilfe: PKW
01.05.2024Feiertag
15.05.2024Knoten und Stiche
29.05.2024Fahrzeug- und Gerätekunde
12.06.2024Technischer Dienst: Pflege und Wartung
26.06.2024Löschwasserförderung: Aufbau lange Wegstrecke
10.07.2024Technische Hilfe: Heben und Ziehen
24.07.2024Löschwasserförderung: Schaumeinsatz
07.08.2024Technische Hilfe: Öffnen
21.08.2024Technischer Dienst: Pflege und Wartung
04.09.2024FwDV : Retten und Selbstretten / FwDV 10: Tragbare Leitern
18.09.2024Technischer Dienst: Überprüfung Löschwasserentnahmestellen im Einsatzgebiet
02.10.2024FwDV 7: Atemschutz
16.10.2024Löschwasserförderung: Offenes Gewässer
30.11.2024Technische Hilfe: Absichern und Ausleuchten von Einsatzstellen / Gefahren im Einsatz
13.11.2024Erste Hilfe
27.11.2024Digitalfunk
11.12.2024Technischer Dienst: Pflege und Wartung / Auswertung Ausbildungen 2024
25.12.2024Feiertag