Am vergangenen Wochenende feierte unsere Jugendfeuerwehr ihr 25-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass hatten sich die Betreuerinnen und Betreuer gemeinsam mit dem Feuerwehrverein ein besonderes Programm für die Kinder überlegt.
Am Nachmittag des 16. Mai trafen sich alle Kinder und Betreuer am Flugplatz Altenburg-Nobitz, wo später im Terminal übernachtet wurde. Zunächst wurden die Sachen ausgepackt und die Betten bezogen.
Direkt im Anschluss stand bereits das erste Highlight des Wochenendes an: der Besuch der Flughafenfeuerwehr. Ein Mitarbeiter stellte uns die beiden Flugfeldlöschfahrzeuge vor und drehte anschließend mit einem der Fahrzeuge eine Runde über das Gelände. Dabei demonstrierte er eindrucksvoll die Löschtechnik des Fahrzeugs und ließ einen kräftigen Wasserstrahl aus dem Monitor sprühen – ein beeindruckendes Erlebnis für alle Anwesenden. Vielen Dank dafür!
Vom Erlebten hungrig geworden, freuten sich alle beim Abendessen über leckere Pizza, bevor der Tag beim Spielen und Filme schauen gemütlich ausklang.
Am nächsten Morgen begrüßten uns die Vorstandsmädels des Feuerwehrvereins mit einem ausgiebigen Frühstück im Gepäck. Im Anschluss stand ein Besuch in der Flugwelt Altenburg-Nobitz auf dem Programm. Die Mitarbeiter führten uns durch die Ausstellung, erklärten die Funktionsweise verschiedener Flugzeuge und beantworteten viele Fragen. Die Zeit verging dabei sprichwörtlich „wie im Flug“ – und schon wartete das Mittagessen: ein köstlicher Nudelauflauf, erneut liebevoll vom Feuerwehrverein zubereitet.
Frisch gestärkt machten sich alle auf zum finalen Programmpunkt: einer Schnitzeljagd durch den angrenzenden Leinawald. Entlang der Strecke mussten verschiedene, teils knifflige Fragen aus den Bereichen Feuerwehrwissen und Allgemeinbildung gelöst werden – so wurde nicht nur der richtige Weg gefunden, sondern auch mehrere Zahlenkombinationen, die am Ende zur Öffnung einer Schatztruhe führten. Versteckt hinter dem neuen Jugendfeuerwehrbanner wartete die Truhe mit einem ganz besonderen Inhalt: Dank dieses Schatzes kann der Feuerwehrnachwuchs nun zu jeder Jahreszeit wohltemperierte Getränke genießen.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die dieses unvergessliche Wochenende möglich gemacht haben:
an unsere großzügigen Spender (Autowerkstatt Matthias Börnig – Langenleuba-Niederhain, LEITERMANN GmbH & Co. Fachmarkt KG – Göpfersdorf, Heim Kies und Sand GmbH & Co. KG – Nobitz, Gerth Heinke Bau GbR – Zschernichen, Rohr & Gebauer GmbH – Langenleuba-Niederhain, Agrarunternehmen am Leinawald eG – Langenleuba-Niederhain, M. Günther & Co. GmbH – Burgstädt, VR-Bank Altenburger Land eG – Schmölln, Sparkasse Altenburger Land AdöR – Altenburg, Kreisfeuerwehrverband Altenburger Land e.V. – Nobitz, Zahnarztpraxis DS Theresa Burgold – Langenleuba-Niederhain) sowie an unser engagiertes Betreuerteam und die Organisatorinnen des Feuerwehrvereins. Ohne euren Einsatz, eure Zeit und eure Unterstützung wäre all das nicht möglich gewesen!












